Als Familie sicher verbunden

Systemisches Familiencoaching

In Kiel, Hamburg und online

Das Familiencoaching ist ein wichtiger Bestandteil meines ganzheitlichen Ansatzes, der euch dabei hilft, ein erfülltes und harmonisches Familienleben zu führen. Dabei ist es besonders wichtig, dass ihr als Eltern selbst ausgeglichen und in eurer Mitte seid, um eine starke und verlässliche Basis für eure Kinder zu schaffen. Im Familiencoaching können jedoch noch viele weitere Themen eine Rolle spielen, die eure Familienbeziehungen stärken und vertiefen. Auf dieser Seite erfahrt ihr, wie euch das Coaching bei Konflikten und in verschiedenen Aspekten eures Familienlebens unterstützen kann.

Wobei kann euch ein Familiencoaching helfen?

Ursachen für Verletzungen

Streit in unserer (Patchwork)Familie um kleine und große Themen, unverarbeitete Konflikte, Verhaltensmuster, die wir in Partnerschaft/Familie mit einbringen oder auch Trennungen von Familienangehörigen können uns traurig, wütend oder ängstlich machen. Es nimmt uns Kraft und kann uns innerlich blockieren. Ursache sind oft Verletzungen durch Ausschluss, zu wenig Wertschätzung, Anerkennung und Respekt oder durch ungerechtes Verhalten.

Veränderung auf 7 Ebenen

Damit es uns besser geht, könnten wir unsere Umgebung verändern, indem wir es uns in unserer Wohnung schöner machen. Wir könnten auch unser Verhalten ändern, indem wir beispielsweise Konfliktsituationen meiden. Wir könnten auch Neues lernen, zum Beispiel eine Sprache, die wir schon immer sprechen wollten. Oftmals zeigt sich jedoch, dass diese Veränderungen unser Problem nicht lösen. Wir umgehen es lediglich. Folge kann irgendwann eine Trennung sein, weil wir allein nicht mehr weiterkommen.

Auch Überzeugungen („Ich falle anderen zur Last“), emotionale Konflikte oder etwas, was wir über uns denken (Identität, z. B. „Ich bin nicht liebenswert“) können uns blockieren und in unserer Entfaltung hemmen. Die Ursachen hierfür sind oft tief verankert und durch Erlebtes geprägt.

Mit SystemEmpowering, einer Coachingmethode mit systemischem Ansatz, suchen wir die Ursachen dieser Prägungen, lösen sie auf und bewirken damit nachhaltige Veränderungen auf allen Ebenen.

Beispiele aus meiner Coachingpraxis

Themen in Familiencoachings sind so vielschichtig wie die Familienkonstellationen selbst. Sie reichen von kleineren Streits über Eifersucht bis hin zu der Frage, ob eine Trennung das Richtige für die Familie ist. Dabei bezieht System Empowering mit systemischer Orientierung die Auswirkungen auf die Familie als Ganzes mit ein. Einige Beispiele aus Coachings habe ich hier für euch aufgenommen:

Coachingthema

Coachingziel

Weitere Themenbeispiele findet ihr in den Bereichen Einzelcoaching und Paarcoaching.

Familie, Hamburg, Juli 2023

"... ein Weg, der uns wieder zusammengeführt hat"

Die Herausforderung:

Bevor wir die Hilfe von Frau Eileen Lachmann aufgesucht hatten, waren wir, so dachten wir als Eltern eine glückliche Familie ohne besondere Vorkommnisse. Unsere Tochter, die zu der Zeit Mitte 20 und im Studium war, hatte sich von einem auf den anderen Tag auf unbestimmte Zeit von uns verabschiedet. Sie wollte plötzlich und für uns völlig unerwartet keinen Kontakt mehr.

Der Coachingprozess:

Wir konnten mit Hilfe der Epigenetik all unsere Verletzungen, Ängste, Wut, Enttäuschungen, Traurigkeiten und Missverständnisse zum Auflösen bringen. Arbeiten an der Vergangenheit, um positiv in die Zukunft und Gegenwart zu gelangen.

Es war für uns als Familie zum Anfang ein Weg, der sich fremd anfühlte. Aber dieser Weg führte uns wieder zusammen und wir konnten das Verhalten und die Abnabelung unserer Tochter vor und während des Coachings nachvollziehen. Es ist ein langer Weg gewesen, aber ein Weg, der uns wieder zusammengeführt hat. Wir haben gelernt, mit Konflikten umzugehen, die abzulösen, um mit viel Kraft durchs Leben gehen zu können.

SystemEmpowering im Familiencoaching, Eileen Lachmann, Coaching & Mediation in Kiel & online

So arbeite ich

Im Familiencoaching arbeite ich mit der systemischen Methode SystemEmpowering.

Die Methode stellt sicher, dass Konflikte nicht noch einmal durchlebt werden müssen. Stattdessen suchen wir den Zeitpunkt eurer Familiengeschichte, wo es einmal gut war. Bringt wieder Harmonie in eure Familie und stärkt eure (Patchwork)Familienbasis.

In 4 Schritten erreicht ihr euer Ziel

Ob euer Ziel ist, Konflikte, Ängste oder Verletzungen zu lösen oder festgefahrene Kommunikationsmuster zu verändern. Meiner Erfahrung nach liegen die Ursachen für solche und viele andere Themen häufig in der eigenen Geschichte oder haben sich mit der Zeit festgesetzt. Deshalb gehen wir im Familiencoaching diese 4 Schritte:

Ursache finden

Wir finden die Ursachen eurer aktuellen Herausforderungen. Geht es um Konflikte mit Kindern, geht es in der Regel zuerst um auch als Eltern, weil sie von euch lernen und geprägt werden. Dabei werden bei Bedarf auch mitgebrachte Verhaltensmuster und Glaubenssätze mit eingebunden.

Verletzungen auflösen

Für eine langfristige Veränderung wird häufig auch die Veränderung eigener Themen gebraucht, aber z. B. auch Konfliktklärung zwischen den Eltern, um innerhalb der Familie mehr Verbundenheit, eine offenere Kommunikation und eine stabile Basis für die gesamte Familie zu schaffen.

Familienbasis stärken

Durch die Auseinandersetzung mit eigenen Themen entstehen Erkenntnisse und mehr Verständnis für sich selbst, aber auch die Familiendynamik. Außerdem lernt ihr Tools für eine bessere Kommunikation und stärkt damit weiter eure familiäre Bindung.

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen

Im Coaching stellen wir, sicher, dass ihr die erlernten Strategien langfristig in eurer Familie anwenden könnt. Dadurch entsteht mehr Verbundenheit, Leichtigkeit und Vertrauen in ein starkes Fundament.

Das erwartet euch im Familiencoaching

Euer Start: ein kostenloses Erstgespräch

Habt ihr euch für ein Erstgespräch (45 Minuten) entschieden, geht es zunächst um euer Thema und euer Ziel, das ihr erreichen möchten. Wir besprechen Details zu eurem Coachingprozess, wie ihr euer Ziel erreichen können und ihr lernt mich kennen. Damit eine Bearbeitung teilweise sehr persönlicher Themen gelingen kann, ist es wichtig, dass ihr euch mit der Methode und mir wohl und aufgehoben fühlt.

Nach dem Erstgespräch entscheidet ihr euch in Ruhe, ob und in welchem Rahmen ihr mit mir arbeiten möchtet.

Ihr bekommt im Familiencoaching

  • Zielorientierte Verarbeitung eurer Themen mit viel Herz & Klarheit
  • Eine lösungsorientierte Methode
  • Zeitliche Flexibilität für eure Coachingtermine. Ihr entscheidet, wann und wie oft ihr arbeiten möchte
  • Erfahrungen und Wissen aus 9 Jahren Coachingpraxis

Und zusätzlich - damit ihr bestmöglich profitierst

  • Nach jedem Termin eine kurze Zusammenfassung deines Fortschritts auf euer Handy
  • Power-Card mit täglichen Übungen, um euren aktuellen Stand zu festigen
  • Exklusiven Zugang zu meinem Mitgliederbereich mit Tipps und Hilfestellungen während und nach eurem Coaching

Wie ihr vom Familiencoaching profitiert

SystemEmpowering-Coaching wirkt sich in allen Lebensbereichen aus und hängt auch von dem Thema ab, das ihr bearbeitet. Privat wie beruflich. Im Alltag wie in weniger alltäglichen Situationen. Hier gebe ich euch einen kleinen Einblick:

Gestärktes Familienfundament

Mehr Gelassenheit im Familienalltag

Zufriedener und harmonischer

Konflikte schneller und konstruktiver lösen

Euer Coach

Hallo, ich bin Eileen, 46 Jahre alt, verheiratet und glücklicher Teil einer Patchworkfamilie. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig eine starke und liebevolle (Patchwork)Familienbasis ist.

Ich begleite euch durch euren Coachingprozess und unterstütze euch dabei, Konflikte zu lösen & eure (Patchwork)Familienbande zu stärken.

Systemisches Familiencoaching Eileen Lachmann Kiel

Maraike

"Wieder so viel Energie für mein eigenes Leben, wie ich sie seit Jahren nicht mehr hatte"

Als ich mit dem SystemEmpowering bei Eileen angefangen habe, stand ich kurz vor dem privaten und beruflichen Burnout. Mich mit meiner wissenschaftlichen Sozialisierung in dieser Phase auf die Technik einzulassen, hat einen Moment gedauert. Aber hier hat Eileen mit ihrer einfühlsamen und zugewandten Art ein kleines Wunder gewirkt. Allein mit der Frage: „Wenn es dir hilft, ist es denn dann wichtig WIE?“. Jetzt, nach meinem Coaching, kann ich das WIE jedoch für mich beantworten. Mir wurde von Eileen durch Anerkennung, Wertschätzung, Verständnis und ihre eigene positive Ausstrahlung geholfen, wieder in mich und mein Ahnensystem zu vertrauen. Ich habe wieder so viel Energie für mein eigenes Leben, wie ich sie seit Jahren nicht mehr hatte. Und dafür bin ich ihr unendlich dankbar!

Ist ein Familiencoaching das Richtige für euch?

Habt ihr euch dafür entschieden, euch als Familie Unterstützung zu suchen, gilt es zum einen jemanden zu finden, dem man sich mit seinen Themen anvertrauen möchte. Zum anderen ist es wichtig, unter den zahlreichen Angeboten die passende Methode zu finden. Einige Punkte habe ich für euch als Hilfestellung zusammengestellt:

Das möchtet ihr nicht mehr:

Stattdessen wünscht ihr euch:

Ort, Zeit und Investition für euer Coaching

Holtenauer Straße 227, 24106 Kiel, Hamburg oder online

Montag bis Freitag, 9 – 18 Uhr. Bei Bedarf auch abends und samstags

Das Honorar bespreche ich gern mit euch persönlich

Wann könnt ihr starten?

Innerhalb von 1 – 2 Wochen mit Erstgespräch bzw. Coaching

Häufige Fragen zum Familiencoaching

Lohnt sich ein Familiencoaching?
Diese Frage könnt ihr letztlich nur für euch selbst beantworten.
 
Stellt euch aber einmal Folgendes vor:
 
Ihr habt in eurer Familie Konflikte, die immer wieder aufbrechen und die euch nicht nur Zeit und Kraft rauben, sondern auch Traurigkeit und Verletzungen verursachen. Denkt euch nun diese Konflikte weg. Wie wäre euer Familienleben stattdessen? Wie würdet ihr miteinander umgehen?
 
Lohnt sich dann eine Auseinandersetzung und Investition in euch selbst?
Im Rahmen einer Familienberatung geht es im Wesentlichen darum, euch zu beraten, wie ihr durch verändertes Verhalten ein besseres Miteinander finden. 
 
Eine Familientherapie geht in der Regel tiefer und ist auf längere Zeit angelegt und zielt insbesondere auf die Lösung emotionaler Konflikte ab. 
 
Ein systemisches Familiencoaching mit SystemEmpowering ist eine ganzheitliche Therapieform. In der Tiefe wird der Ursprung der Konflikte und Blockaden gesucht, wobei oftmals auch euer Familiensystem mit einbezogen wird. Dies hilft, den Konflikt dauerhaft zu lösen, alte Muster abzulegen und neues Verhalten zu entwickeln.
SystemEmpowering hat gegenüber vielen anderen Methoden 4 Vorteile
 
  1. SystemEmpowering bezieht als systemische Methode auch das Umfeld, z. B. das Familiensystem, mit in die Arbeit ein
  2. Im Coaching gehen wir immer dorthin, wo es für euch einmal gut war. So vermeiden wir, dass ihr leidvolle Erfahrungen noch einmal durchlebt
  3. Sollte der Verursacher von Verletzungen nicht (mehr) zur Konfliktklärung zur Verfügung stehen, können Verletzungen methodisch auch ohne den Verursacher gelöst werden. 
  4. Verletzungen werden nicht nur rational verarbeitet. Vielmehr werden auch die dadurch entstandenen Gefühle, wie Angst, Traurigkeit, Wut oder Leid, emotional nachhaltig verarbeitet, so dass wieder Leichtigkeit entstehen kann. 
 
Mehr dazu findet ihr unter Coaching, Mediation und Methode.
Wie viele Termine gebraucht werden, damit ihr euer Ziel nachhaltig, also dauerhaft erreichen könnt, ist sehr individuell und daher schwer vorhersagbar. Außerdem kann ein Einzelcoaching das Familiencoaching sinnvoll ergänzen.
 
Im Erstgespräch erfahrt ihr mehr dazu.

Möchtest du deine Themen mit SystemEmpowering bearbeiten, kannst aber das Coachinghonorar nicht in einem Betrag zahlen, ist selbstverständlich Ratenzahlung möglich.

Sprich mit einfach darauf an.

Terminbuchungen sind verbindlich. Kannst du ein Erstgespräch oder einen Coaching-/Mediationstermin nicht wahrnehmen, teile mir das bitte spätestens 24 Stunden vorher mit. Deinen Termin holen wir schnellstmöglich nach.

Anmeldung zum Newsletter von Eileen Lachmann I Coaching & Mediation, Holtenauer Straße 227, 24106 Kiel

Trage dich hier in meinen Newsletter für Persönlichkeitsentwicklung ein: