Harmonisch Beziehung leben

Systemisches Paarcoaching

In Kiel, Hamburg und online

Im Paarcoaching unterstütze ich euch mit ganzheitlichem Blick dabei, ein zufriedenes und glückliches Leben als Paar zu führen. Dabei ist es wichtig, dass jeder von euch selbst innerlich gestärkt und in Balance ist, damit ihr gemeinsam harmonisch leben und eure Beziehung vertiefen und stärken könnt. Auf dieser Seite findet ihr heraus, wie ihr mit einem systemischen Paarcoaching eure kleinen und großen Themen und Konflikte nachhaltig lösen und wieder Leichtigkeit und Harmonie in eure Beziehung bringen könnt.

Wobei kann euch ein Paarcoaching helfen?

Ursachen für Verletzungen

Sind wir in unserer Beziehung frustriert, wütend oder traurig, kann es daran liegen, dass wir uns in unserer Partnerschaft zu wenig gewertschätzt oder respektiert fühlen. Vielleicht haben wir uns auch in bestimmten Situationen ausgegrenzt oder unfair behandelt gefühlt. Kleine wie große Konflikte rauben uns Energie.

Veränderung auf 7 Ebenen

Was können wir tun? Wir können beispielsweise unsere Umgebung verändern und uns etwas Schönes kaufen, so dass wir uns dadurch wohler fühlen. Wir können auch unser Verhalten ändern oder etwas Neues lernen, indem wir z. B. öfter miteinander sprechen oder Gitarre spielen lernen, weil es uns gut tut. Oft geht es uns dadurch jedoch nur kurzzeitig besser, weil diese Veränderungen unser Problem nicht lösen. Immer wieder münden solche Themen in Trennungen, weil wir nicht mehr weiter wissen.

Auch Überzeugungen, die wir in uns tragen („Ich muss mich um alles kümmern“), emotionale Konflikte oder etwas, was wir über uns denken (Identität, z. B. „Ich bin nicht liebenswert“) können uns belasten. Veränderungen auf diesen Ebenen kann uns also ebenso helfen. Dies gelingt der Erfahrung nach eher weniger durch gedankliche Steuerung bzw. führt oft nicht dauerhaft zu Veränderung. Schnell fallen wir wieder in alte Muster zurück.

Mit SystemEmpowering, einer Coachingmethode mit systemischem Ansatz, lösen wir diese Blockaden und schaffen dadurch eine Basis für nachhaltige Veränderung. Ob als Liebespaar und/oder Elternpaar oder für ein gutes Auseinandergehen und einen Start für etwas Neues.

Beispiele aus meiner Coachingpraxis

Die Themen, mit denen Paare in ein Paarcoaching gehen, sind vielfältig. Sie reichen von kleineren Streitigkeiten über Eifersucht bis hin zu der Frage, ob die Beziehung/Ehe noch zu retten ist. Vor allem zu späte, zu wenig und fehlende Kommunikation ist immer wieder Thema. Der systemische Ansatz bezieht dabei Prägungen aus dem familiären Umfeld mit ein. Die folgenden Beispiele geben euch einen kleinen Einblick in die Coachingpraxis:

Coachingthema

Coachingziel

Weitere Themenbeispiele findet ihr in den Bereichen Einzelcoaching und Familiencoaching.

Sinja

"... fühle mich in ihrem Coaching immer gut aufgehoben ..."

Eileen bringt neben tiefem Wissen in der Methodik ein sehr feines Gefühl dafür mit, was es gerade braucht. Ich fühle mich in ihrem Coaching immer gut aufgehoben und bin sehr dankbar für ihre Begleitung beim Arbeiten mit meinen Themen. Auch die Methode, mit der sie arbeitet, fasziniert mich – wie passiv vorhandenes Wissen dadurch zugänglich wird – und ich dadurch ein tieferes Verständnis für mich und meine Vorfahren gewinnen kann. Ich kann das Coaching bei Eileen ganz klar empfehlen.

SystemEmpowering im Paarcoaching, Eileen Lachmann, Coaching & Mediation in Kiel & online

So arbeite ich

Im Paarcoaching arbeite ich mit der systemischen Methode SystemEmpowering.

Die Methode stellt sicher, dass ihr eure Konflikte nicht noch einmal durchlebt und Verletzungen wirksam gelöst werden. Ihr spürt im Alltag weniger Wut, mehr Gelassenheit und bekommen neue Power für eure Beziehung.

In 4 Schritten erreicht ihr euer Ziel

Ob euer Ziel glücklich leben dürfen ist, ihr eure Paarkommunikation verbessern, eine gute Streitkultur entwickeln, Verletzungen auflösen oder  Verhaltensmuster verändern möchtet. Meiner Erfahrung nach liegen die Ursachen für solche und viele andere Themen in eurer Beziehungs-, häufig aber auch schon in eurer eigenen Familiengeschichte. Im Coaching gehen wir 4 Schritte:

Ursache finden

Wir analysieren gemeinsam eure Beziehungsgeschichte und beleuchten ab eurem Kennenlernen. Häufig entstehen kleine Verletzungen sehr früh und werden nicht angesprochen. Bei Bedarf berücksichtigen wir auch mitgebrachte Verhaltensmuster und Glaubenssätze.

Verletzungen auflösen

Durch das Auflösen entstandener emotionaler Verletzungen entsteht auch mehr Verständnis für eigenes Verhalten und das des Partners/der Partnerin. Dadurch entsteht wiederum Raum, für eine offene Kommunikation und Heilung. Bei Bedarf kann auch ein Einzelcoaching gebraucht werden.

Beziehungsfundament stärken

Durch die ersten beiden Schritte wird die Partnerschaft gestärkt  und eure Kommunikation verbessert, wodurch ein liebevolles Miteinander wieder möglich wird. Dabei berücksichtigen wir auch, wie ererbte Muster eure Beziehung beeinflussen und wie ihr diese positiv verändern könnt.

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen

Im Coaching stellen wir sicher, dass ihr die erlernten Werkzeuge, Strategien und Fähigkeiten langfristig anwenden könnt. Wir erarbeiten, wie ihr eure Beziehung kontinuierlich pflegen und weiterentwickeln könnt. Dadurch könnt ihr als Paar gestärkt und selbstbewusst in die gemeinsame Zukunft schauen.

Das erwartet euch im Paarcoaching

Euer Start: Das Erstgespräch

Habt ihr euch für ein Erstgespräch (45 Minuten) entschieden, geht es zunächst um euer Thema und euer Ziel, das ihr erreichen möchtet. Wir besprechen Details zu eurem Coachingprozess, wie ich euch bei der Zielerreichung unterstützen kann und wir lernen uns kennen. Damit eine Auseinandersetzung mit immer wieder sehr persönlichen Themen gelingen kann, ist es wichtig, dass ihr euch mit mir als Coach und auch methodisch wohlfühlt.

Ihr bekommt im Paarcoaching

  • Zielorientiertes Arbeiten mit viel Herz & Klarheit
  • Eine lösungsorientierte Methode
  • Zeitliche Flexibilität für eure Coachingtermine. Ihr entscheidet, wann und wie oft ihr arbeiten möchtet
  • Erfahrungen und Wissen aus 9 Jahren Coachingpraxis

Und zusätzlich - damit ihr bestmöglich profitiert

  • Nach jedem Termin eine kurze Zusammenfassung deines Fortschritts auf euer Handy
  • Power-Card mit täglichen Übungen, um euren aktuellen Stand zu festigen
  • Exklusiven Zugang zu meinem Mitgliederbereich mit Tipps und Hilfestellungen während und nach eurem Coaching
  • Meinen Newsletter für noch mehr Input für ein konfliktfreies Leben

So profitiert ihr vom Paarcoaching

Die Wirkung des SystemEmpowering-Coachings ist vielfältig und strahlt in alle Lebensbereiche aus. Einige Punkte, die oft genannt werden, habe ich für euch aufgenommen:

Weniger Wut und Streit; Klarheit zu euren Themen

Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe

Starke und harmonische Beziehung leben

Voneinander gesehen und gehört fühlen

Maraike

"... wieder so viel Energie für mein eigenes Leben, wie ich sie seit Jahren nicht mehr hatte ..."

Als ich mit dem SystemEmpowering bei Eileen angefangen habe, stand ich kurz vor dem privaten und beruflichen Burnout. Mich mit meiner wissenschaftlichen Sozialisierung in dieser Phase auf die Technik einzulassen, hat einen Moment gedauert. Aber hier hat Eileen mit ihrer einfühlsamen und zugewandten Art ein kleines Wunder gewirkt. Allein mit der Frage: „Wenn es dir hilft, ist es denn dann wichtig WIE?“. Jetzt, nach meinem Coaching, kann ich das WIE jedoch für mich beantworten. Mir wurde von Eileen durch Anerkennung, Wertschätzung, Verständnis und ihre eigene positive Ausstrahlung geholfen, wieder in mich und mein Ahnensystem zu vertrauen. Ich habe wieder so viel Energie für mein eigenes Leben, wie ich sie seit Jahren nicht mehr hatte. Und dafür bin ich ihr unendlich dankbar!

Euer Coach

Mein Name ist Eileen. Ich bin 46 Jahre alt und lebe in einer liebevollen und verbindlichen Beziehung. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie stark uns beispielsweise Verhaltensmuster bei der Wahl und dem Erleben unserer Beziehungen beeinflussen können.

Euch dabei zu unterstützen, eine harmonische und stabile Partnerschaft zu leben, ist für mich eine Herzensangelegenheit.

Systemisches Paarcoaching, Coach Eileen Lachmann, Kiel

Ist ein Paarcoaching für euch das Richtige?

Auf der Suche nach Unterstützung und einer Möglichkeit, die Themen/Konflikte in der Partnerschaft dauerhaft lösen zu können ist es wichtig, eine Methode zu finden, die zu euren Bedürfnissen passt. Genau so wichtig ist es, den passenden  Therapeuten/Berater/Coach zu finden, mit dem ihr euch wohl fühlt und vorstellen könnt, das betreffende Thema zu bearbeiten. Einige Punkte habe ich für euch zusammengestellt:

Das möchtet ihr nicht mehr:

Stattdessen wünscht ihr euch:

Ort, Zeit und Investition für euer Coaching

Holtenauer Straße 227, 24106 Kiel, Hamburg oder online

Montag bis Freitag, 9 – 18 Uhr. Bei Bedarf auch abends und samstags

Das Honorar bespreche ich gern mit euch persönlich

Wann könnt ihr starten?

Innerhalb von 1 – 2 Wochen mit Erstgespräch bzw. Coaching

Jonas

"Von Mal zu Mal wurde ich kraftvoller und zuversichtlicher"

Als ich zu Frau Lachmann ins Coaching kam, war mein Energielevel in einem sehr niedrigen Bereich. Bereits nach der ersten gemeinsamen Arbeit mit dem System-Empowering merkte ich eine Veränderung. Und dies merkte ich bis zum Abschluss der vorerst ersten gemeinsamen Arbeit. Von Mal zu Mal wurde ich kraftvoller und zuversichtlicher. Ich kann die Arbeit gemeinsam mit Frau Lachmann wärmsten empfehlen. Durchgängig habe ich ein ernsthaftes Interesse mir gegenüber gespürt. Zudem hat sich Frau Lachmann in jedem Termin voll und ganz auf meine Bedürfnisse eingelassen.

Häufige Fragen zum Paarcoaching

Lohnt sich ein Paarcoaching?
Ein Coaching lohnt sich immer und zu jeder Zeit. Im besten Falle früh genug, wenn die Konflikte noch nicht allzu groß sind und bereits am Anfang eurer Beziehung Werkzeuge für eine stabile und starke Beziehung im Coaching lernen könnt.
 
Was ihr dafür braucht, ist die Offenheit dafür, euch mit euch selbst auseinandersetzen zu wollen. Wie würde sich euer Leben verändern, wenn es den Konflikt/das Thema nicht mehr gäbe? Was könntet ihr tun? Wie würde es euch gehen?
Im Rahmen einer Paarberatung geht es im Wesentlichen darum, euch zu beraten, wie ihr durch verändertes Verhalten ein besseres Miteinander findet. 
 
Eine Paartherapie geht in der Regel tiefer, ist auf längere Zeit angelegt und zielt insbesondere auf die Lösung emotionaler Konflikte ab. 
 
Ein systemisches Paarcoaching mit SystemEmpowering ist eine ganzheitliche Therapieform. In der Tiefe wird der Ursprung der Konflikte und Blockaden gesucht, wobei häufig auch euer Familiensystem mit einbezogen wird. Dies hilft, den Konflikt dauerhaft zu lösen, alte Muster abzulegen und neues Verhalten zu entwickeln.
SystemEmpowering hat gegenüber vielen anderen Methoden 4 Vorteile
 
  1. SystemEmpowering bezieht als systemische Methode auch das Umfeld, z. B. das Familiensystem, mit in die Arbeit ein
  2. Im Coaching gehen wir immer dorthin, wo es für euch einmal gut war. So vermeiden wir, dass ihr leidvolle Erfahrungen noch einmal durchlebt
  3. Sollte der Verursacher von Verletzungen nicht (mehr) zur Konfliktklärung zur Verfügung stehen, können Verletzungen methodisch auch ohne den Verursacher gelöst werden. 
  4. Verletzungen werden nicht nur rational verarbeitet. Vielmehr werden auch die dadurch entstandenen Gefühle, wie Angst, Traurigkeit, Wut oder Leid, emotional nachhaltig verarbeitet, so dass wieder Leichtigkeit entstehen kann. 
Mehr dazu findet ihr unter Methode.
Wenn dein(e) Partner(in) momentan nicht mitkommen möchte, wird er/sie sicher einen guten Grund dafür haben. 
 
Sofern es für dich stimmig ist, kann es sinnvoll sein, dass du dich zunächst allein im Erstgespräch informierst und damit beginnst, an deinem Thema zu arbeiten. 
 
Letztlich ist es aber für eine Partnerschaft auf Augenhöhe wichtig, dass sich beide Partner gemeinsam entwickeln. Sprich mich einfach darauf an!
Arbeitest du oder arbeitet dein(e) Partner(in) bereits im Einzelcoaching mit mir und zeigt sich, dass es sinnvoll ist, dass ihr beide im Paarcoaching an euren Themen arbeitet, kann bei euch die Sorge aufkommen, dass ich aufgrund des Einzelcoachings befangen bin und eine neutrale Arbeit mit euch beiden nicht mehr möglich ist. 
 
Damit ich in der Arbeit mit euch Wirkung erzielen kann, ist Unbefangenheit jedoch eine der wichtigsten Voraussetzungen. Deshalb achte ich als Coach jederzeit darauf, unbefangen zu sein und zu bleiben.
 
Kenne ich dich oder deine(n) Partner(in) bereits, hat dies sogar Vorteile:
  • Ich bin mit einem Teil der Lebensgeschichte und Themen bereits vertraut und wir starten nicht bei Null
  • Du bzw. dein(e) Partner(in) kennt bereits die Methode, habt schon gute Erfahrungen damit gemacht und ihr könnt nun beide von deren Wirkung profitieren
Wie viele Termine gebraucht werden, damit ihr euer Ziel nachhaltig, also dauerhaft erreichen könnt, ist sehr individuell und daher schwer vorhersagbar. Außerdem kann ein Einzelcoaching das Familiencoaching sinnvoll ergänzen.
 
Im Erstgespräch erfahrt ihr mehr dazu.
Regelmäßig erlebe ich in meiner Coachingpraxis die negativen Auswirkungen von fehlender, zu später bzw. falscher Kommunikation. 
 
Liegt eure Herausforderung darin, eine gute und wertschätzende Kommunikationsebene zu finden, kann der extra für Paare entwickelte Kurs Liebe leicht gemacht – 5 Bausteine für eine glückliche Partnerschaft etwas für euch sein.
 
Darin lernt ihr mögliche Fallstricke kennen und erfahrt, was konkret für eine liebevolle Kommunikation und ein starkes Beziehungsfundament gebraucht wird.

Möchtest du deine Themen mit SystemEmpowering bearbeiten, kannst aber das Coachinghonorar nicht in einem Betrag zahlen, ist selbstverständlich Ratenzahlung möglich.

Sprich mit einfach darauf an.

Sprich mich gern auf ein ermäßigtes Honorar an.

Terminbuchungen sind verbindlich. Kannst du ein Erstgespräch oder einen Coaching-/Mediationstermin nicht wahrnehmen, teile mir das bitte spätestens 24 Stunden vorher mit. Deinen Termin holen wir schnellstmöglich nach.

Anmeldung zum Newsletter von Eileen Lachmann I Coaching & Mediation, Holtenauer Straße 227, 24106 Kiel

Trage dich hier in meinen Newsletter für Persönlichkeitsentwicklung ein: